Anbaumethoden
Sea of Green (SOG), SCReen of Green (SCROG), Low stress Training (LST) und Fimming sind die am häufigsten angewendeten Anbaumethoden. Ich werde die Unterschiede unten erklären.
SOG: Sea Of Green
Bei der Anwendung von SOG stehen die Cannabispflanzen sehr nahe beieinander und der Raum ist mit vielen kleinen Pflanzen gefüllt. Auf diese Weise ist der Ertrag pro Pflanze geringer, aber er wird durch die Anzahl der Pflanzen ausgeglichen. Die Wachstumsperiode ist bei dieser Methode kürzer, ein großer Vorteil, wenn die Pflanzen nicht so ertragreich sind.
SCROG: Screen Of Green
In SCROG werden die Pflanzen beschnitten, wodurch sie mehr in der Breite als in der Höhe wachsen. Die Pflanzen werden beschnitten, indem die Spitze entfernt wird, damit mehr neue Seitentriebe und Blätter wachsen. Die Seitentriebe werden dadurch stärker, was dazu führt, dass die Seitentriebe dichter werden. Auf diese Weise können Sie mit einer relativ geringen Anzahl von Pflanzen gute Erträge erzielen, dies kostet jedoch mehr Arbeit und Zeit. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, wird ein Netz über den Pflanzen aufgehängt. Wenn sich die Seitenzweige entwickeln und durch das Netz wachsen, können sie auf gleicher Höhe beschnitten werden. Auf diese Weise erhalten alle Triebe eine optimale Lichtmenge und Sie haben einen Screen of Green. Sie können Ihre Cannabispflanzen auch vorbeugend beschneiden, wenn Sie bemerken, dass sie zu groß werden.
LST: Low stress Training
Durch eine sehr einfache Methode namens Low Stress Training (LST) können Cannabispflanzen so konditioniert werden, dass sie nur wenige Zentimeter über dem Rand ihrer Töpfe wachsen. Nur ein paar Büroklammern, etwas Klebeband und etwas Baumwollschnur werden für die Konditionierung benötigt. Sie können diese Methode bei normalen, feminisierten und autoflowering Samen anwenden. LST ist nützlich, um Ihre Cannabis Pflanzen unauffälliger zu züchten.
Fimming
Fimming ist eine Abkürzung für "Fuck I Missed". Es ist eine Schnitttechnik, bei der die Oberseite der Pflanze während der Wachstumsphase abgeschnitten wird. Dies wird absichtlich nicht richtig gemacht. Durch das Fimmen erzeugt die Pflanze mehr Seitenzweige. Dabei entwickeln sich die Pflanzen breiter und fangen optimales Licht ein. Nach einer Weile entfernen Sie die unteren Zweige Ihrer Pflanzen, so dass die gesamte Energie in die Hauptknospen geht. Dies führt zu mehr Knospen und mehr Ernte!