Anbaumethoden für Cannabis – Aktuelle Techniken und Tipps für 2026
Es gibt unzählige Anbaumethoden, um Cannabispflanzen zu trainieren und zu optimieren. Diese Techniken passen die Form, Höhe und den Ertrag der Pflanze an Ihre Wachstumsumgebung an – sei es Indoor, Outdoor oder in begrenzten Räumen. Mit den neuesten Entwicklungen aus dem Jahr 2026, wie KI-gestützter Überwachung, nachhaltigen LED-Lichtern und klimafesten Genetiken, können Sie effizienter anbauen und höhere Erträge erzielen. Wir erklären hier die Klassiker und frische Innovationen, damit Sie – ob Anfänger oder Profi – den maximalen Nutzen aus Ihren Cannabissamen ziehen. Unser Fokus: Praktische Tipps für bessere Ergebnisse, inspiriert von aktuellen Trends wie energieeffizientem Anbau und THC-maximierten Spektren.
Bei Suzy Seeds garantieren wir die Keimung unserer Premium-Samen und bieten persönliche Beratung, um Ihren Anbau zum Erfolg zu machen. Probieren Sie unsere feminisierten oder Autoflower-Sorten wie Jack Herer Auto – ideal für diese Methoden.
- Low Stress Training, LST
- High Stress Training, HST
- Topping
- Fimming, FIM
- Cropping
- Sea-of-Green Methode (SOG)
- Screen-of-Green Methode (SCROG)
Low-Stress Training (LST) – Die sanfte Formung für Anfänger
LST ist eine der einfachsten und pflanzenschonendsten Methoden, um das Wachstum zu lenken. Sie binden den Hauptstamm und Seitenzweige mit weichem Draht oder Seilen horizontal, um eine flache, buschige Struktur zu erzeugen. So erreichen mehr Knospen optimales Licht, was den Ertrag steigert – bis zu 20-30% mehr in engen Räumen.
So geht's Schritt für Schritt:
- Starten Sie bei 20-30 cm Höhe: Biegen Sie den Trieb vorsichtig nach unten und fixieren Sie ihn.
- Lassen Sie die Pflanze 3-5 Tage "erholen", dann binden Sie weiter.
- Kombinieren Sie mit "Lollipopping": Entfernen Sie untere, schattige Triebe, um Energie in die oberen Knospen zu lenken.
2026-Tipp: Nutzen Sie smarte LED-Lampen mit rotem Spektrum (z.B. 660 nm Wellenlänge), die THC-Produktion boosten, ohne Hitze zu erzeugen. Funktioniert super mit Autoflowern wie unserer Jack Herer Auto, die trotz kurzem Zyklus (8-10 Wochen) buschig wachsen. Perfekt für diskreten Outdoor-Anbau oder kleine Zelte – und nachhaltig, da LST weniger Energie frisst. LST eignet sich für alle Samen-Typen (regulär, feminisiert, Autoflower) und Medien (Erde, Hydro).
High Stress Training, HST
Mit HST schneiden Sie Triebe von der Pflanze ab oder brechen sogar Zweige ab. Durch die entstandenen Schäden kann Stress mit all seinen Folgen entstehen. Wenn Sie die Anbaumethode richtig anwenden, werden Sie nur davon profitieren. Aufgrund des kurzen Lebenszyklus wird die Anwendung dieser Technik bei Autoflowers nicht empfohlen. Daher ist es am besten, es auf die lichtempfindlichen feminisierten Samen aufzutragen. Hochstresstraining kann auf unterschiedliche Arten durchgeführt werden, die bekanntesten sind: Topping, Fimming und Cropping.
Topping
Topping ist eine einfache Anbautechnik. Dabei handelt es sich um die Entfernung des bzw. der obersten Triebe. Die Pflanze gibt die Energie dann an die beiden Triebe im Zweig darunter weiter, aus denen dann zwei Hauptknospen entstehen. In der Wachstumsphase können Sie dies mehrmals an verschiedenen Stellen der Pflanze tun. Auf diese Weise wachsen mehrere Hauptknospen an einer Pflanze. Topping ist eine ideale Möglichkeit, ein Growzelt gut zu füllen und die Growfläche optimal zu nutze
- Schneiden Sie den oberen Trieb ab, sobald 4-6 Knoten vorhanden sind. Die Pflanze teilt ihre Energie auf zwei neue Spitzen auf.
- Wiederholen Sie nach 1-2 Wochen für 4-8 Hauptknospen. Ideal, um ein Growzelt auszufüllen und Licht effizient zu nutzen.
Fimming, FIM
Fimming ist fast das Gleiche wie Topping, aber anstatt den gesamten Trieb zu entfernen, schneidet man nur den oberen Teil der Zweige ab. Bei richtiger Vorgehensweise verzweigt sich die Hauptknospe und es bilden sich drei Hauptknospen an einer Pflanze. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Spitze zu Beginn der Blütephase, etwa in der zweiten Woche, zu fixieren. Dies gibt der Pflanze den Anreiz, breitere und dickere Knospen zu bilden. Diese Anbautechnik wurde entwickelt, weil jemand eine Pflanze beschneiden wollte, dies aber auf die falsche Weise tat. FIM ist die Abkürzung für „Fuck I Missed“.
Cropping
Cannabis ist eine Pflanze mit starken Fasern und verträgt einiges. Unter Cropping oder Supercropping versteht man das Brechen und Knicken des Stammes und der Äste. Wenn Sie dabei sorgfältig vorgehen, bleiben die Fasern intakt und der Saft fließt weiterhin nach oben. Dies geschieht am besten an einer weichen und nicht zu holzigen Stelle in der Pflanze. Fassen Sie den Stiel mit Daumen und Zeigefinger und drücken Sie ihn mit einer massierenden Bewegung zusammen. Sie werden feststellen, dass der Stiel weicher wird und bereits zum Knicken neigt. Führen Sie dies vorsichtig bis zu einem 90-Grad-Winkel aus. Sichern Sie den Ast, damit er nicht wieder aufrecht wächst.
Suzys Tipp: Werden Ihre Pflanzen zu hoch oder dehnen sie sich zu sehr aus? Anschließend beschneiden Sie die Pflanzen, um zu verhindern, dass sie zu nahe an das Wachstumslicht kommen.
Durch die Kombination verschiedener Anbautechniken von LST und HST können Sie eine oder mehrere Pflanzen mit einem proportionalen Blätterdach blühen lassen, bei dem sich die meisten Knospen auf der gleichen Höhe befinden. Dies wird als „Mainlining“ bezeichnet. Die bekanntesten Formen davon sind SOG und SCROG.
Sea-of-Green (SOG)
Sea of Green, kurz SOG, ist eine gute Möglichkeit, schnell viel Ertrag pro Quadratmeter zu erwirtschaften. Ein Nachteil dieser Anbautechnik ist, dass man viele Pflanzen benötigt. Da eine Cannabispflanze nicht legal ist, empfehlen wir Ihnen, einfach vier Pflanzen in einem kleinen Grow-Raum selbst anzubauen. Züchter, die ein Sea Of Green anbauen, pflanzen 16 bis 25 Pflanzen auf einem Quadratmeter. Nach der Keimung und einer kurzen Wachstumsphase von 1 bis 2 Wochen werden sie in die Blütephase versetzt.
In den ersten Wochen der Blütezeit werden alle unteren Zweige und Blätter entfernt und der Fokus liegt auf der Oberseite der Pflanze. Da die Pflanzen dicht beieinander stehen, schließen sich die Blätter rund um die Knospen zusammen, sodass am Ende der Blütephase ein grünes Meer aus Blättern und Knospen entsteht.
- Vorteile: Hoher Ertrag pro Fläche (bis 500 g/m²), kurzer Zyklus.
- Nachteile: Braucht viele Samen; nicht legal in Ländern mit Pflanzenlimits (z.B. 4 Pflanzen max in DE).
Screen-of-Green (SCROG)
SCROG steht für SCReen Of Green. Um auf diese Weise anzubauen, sind viele Anbaumethoden erforderlich. Der junge Sämling wird während der Wachstumsphase mehrmals geköpft, damit er mehr Seitentriebe bildet. Über der Pflanze hängt ein Netz oder ein Stück Gaze, ein SCROG-Netz. Die Seiten dieses Netzes sind manchmal nach oben gebogen, um einen besseren hellen Punkt des Wachstumslichts zu gewährleisten. Die Zweige der Pflanze werden horizontal unter dem Netz geführt. Die neuen Triebe wachsen dann senkrecht durch das Netz in Richtung Licht und erblühen zu einer leckeren Weed-Knospe.
Die Kunst eines SCROG ist die richtige Verteilung der Zweige unter dem Netz, sodass auch hier ein gleichmäßiges Blätterdach mit den meisten Knospen im idealen Abstand zur Lampe entsteht. Auch hier werden Räucher- und Lollipopping unter dem Netz angewendet und die Triebe, die wenig Licht erhalten, entfernt.
Ein SCROG mit den Sorten aus der Suzy's Aficionado Collection ist auf jeden Fall zu empfehlen, wie zum Beispiel Suzy's Confidential oder Leila Kush. Die lange Wachstumszeit kann ein Nachteil sein, aber es ist möglich, auch mit einer Pflanze einen riesigen Ertrag zu erzielen.
Neue Methoden und Trends 2026 – Nachhaltig und High-Tech
Der Cannabisanbau evolviert rasant: Mit Klimawandel und Legalisation (z.B. DE 2024/25) fokussieren Züchter auf Nachhaltigkeit und Tech.
- Mainlining – Der "Manhattan"-Baum: Kombiniert HST/LST für symmetrische 8-16 Hauptcolen. Starten Sie mit Topping, binden Sie symmetrisch – Ertrag +40%. Neu: AI-Apps tracken Symmetrie via Kamera.
- Monster Cropping – Klonen in der Blüte: Nehmen Sie Klone aus blühenden Pflanzen; sie wurzeln schnell und ergeben Monster-Bushes. 2026-Tipp: Mit CO2-Anreicherung (bis 1200 ppm) für fettere Buds.
- Vertikales Anbauen: Stapeln Sie Ebenen mit LED-Paneelen – spart 50% Platz. Perfekt für Urban-Grows; kombinieren mit Hydro für schnelles Wachstum.
- Nachhaltige Innovationen: Organische Mikroben (z.B. Mykorrhiza-Pilze) boosten Wurzeln um 25%. LED mit App-Steuerung (z.B. red-heavy für THC-Boost) reduzieren Energieverbrauch. Für medizinische Nutzer: CBD-reiche Sorten mit Terpen-Fokus gegen Stress.
Suzys Tipp 2026: Testen Sie unsere Garantie-Samen – 100% Keimrate, plus kostenlose Beratung per Chat. Für Anfänger: Starten Sie mit LST in Erde; Profis, SCROG mit Hydro. Achten Sie auf pH 6.0-7.0 und 18/6-Lichtzyklus in Veg.Mit diesen Methoden maximieren Sie Ertrag und Qualität – von diskretem Heim-Anbau bis kommerziellem Setup.






